PKA
Adler Apotheke Krems, 3500 Krems an der Donau

Jobbeschreibung:
Für unser Team suchen wir ab sofort eine/n
PKA
im 5/10 bis 8/10 Dienst (20 - 32 Wochenstunden)
Was wir uns wünschen:
- Kundenorientiertes Auftreten, Teamfähigkeit, Engagement
- Selbständige, vertrauensvolle & genaue Arbeitsweise
- „Hands-on-Mentalität“ (Die Arbeit sehen)
- Computer-Grundkenntnisse (Word, Outlook, Excel), alle weiteren Kenntnisse von Vorteil
- Mehrjährige Berufserfahrung in dieser Position erwünscht
- Bereitschaft für Teilnahme an Fortbildungen und Schulungen
- Offene Einstellung & Interesse an persönlicher Weiterwicklung innerhalb des Teams
Einstufung:
Gehalt abhängig von Erfahrung und Dienstzeit, jedoch mindestens € 2.297,- pro Monat
(KV-Mindestgehalt im Volldienst/ 1. Berufsjahr, BG 4 PKA)
Sonstiges:- Von den Vorteilen einer Team Santé Apotheke profitieren:
> Spezielle Mitarbeitervergünstigungen
> Großes kostenloses Schulungs- und Fortbildungsangebot oder auch optionaler
Mitarbeiteraustausch innerhalb der Team Santé Apotheken
> Gemeinsame Jahresfeier & Networking
> Erfahrungsaustausch innerhalb des Team Santé Netzwerkes – mit anderen
Team Santé Apotheken
- Von den Vorteilen einer Team Santé Apotheke profitieren:
- Mitarbeiterparkplatz vorhanden
Weitere Informationen zu Team Santé: https://www.teamsante.at/de/apotheken
Wenn Sie Teil des ambitionierten Teams der Team Santé Adler Apotheke Krems werden möchten, senden Sie Ihre Bewerbung inkl. vollständigem Lebenslauf an: gabriele.denk@adlerapotheke-krems.at
Kontakt:
Frau Mag. Gabriele Denk
Adler Apotheke Krems Mag. Gabriele Denk KG
Obere Landstraße 3, 3500 Krems
Tel.: +43 664/23 08 111
E-Mail: gabriele.denk@adlerapotheke-krems.at
www.adlerapotheke-krems.at
Arbeitsausmaß:
20 - 32 Wochenstunden
KV Mindest-Bruttogehalt 1. Berufsjahr ohne Vordienstzeiten bei Vollzeitbeschäftigung:
2.297 € pro Monat
Beschäftigungsart:
unbefristete StelleFrühester Arbeitsbeginn:
ab sofort
Arbeitsort
Adler Apotheke Krems
Obere Landstraße 3
3500 Krems an der Donau
https://www.adlerapotheke-krems.at/
Ansprechperson
Mag. Gabriele Denk